Zahnärzte Kaiserstrasse in Mülheim
Bei uns steht Ihre Zahngesundheit im Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für gründliche Untersuchungen und berät Sie umfassend zu Ihren individuellen Behandlungsoptionen, sei es Prophylaxe, Zahnersatz oder kieferorthopädische Maßnahmen.
Buchen Sie Ihren Termin einfach online, und erleben Sie eine herzliche Begrüßung auch durch unser freundliches Team vor Ort. Wir sind stets bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anliegen zu besprechen. Willkommen in unserer Praxis in Mülheim an der Ruhr – für eine umfassende und qualitätsorientierte Zahnversorgung.
- Dr. Peter Roosen Zahnarzt / Geschäftsführer
- Matthias Heimer Zahnarzt / zahnärztl. Leiter
- Stephanie Hahnen-Czaika Angestellte Zahnärztin
- Dr. Belinda Weiher Angestellte Zahnärztin
- Kimia Kasaeian Angestellte Zahnärztin
Unsere Versorgung? HÖCHSTQUALITATIV!
Als zahnmedizinischer Spezialist setzen wir uns für Patienten jeden Alters ein und bieten eine zahnärztliche Versorgung auf höchstem Niveau. Erhalten Sie schon jetzt einen Einblick in das vielfältige Leistungsspektrum unserer Praxis in Mülheim an der Ruhr!
Unser Leistungsangebot umfasst:
Alterszahnheilkunde
Da sich mit der Zeit die Ansprüche an die Zähne verändern und es durch verschiedene altersbedingte Erkrankungen häufig auch zu körperlichen Einschränkungen in Bezug auf die Zahnpflege kommt, bedarf es mit zunehmendem Alter einer umfassenden und individuellen zahnärztlichen Betreuung.
Mehr lesenAngstpatienten
Der Besuch beim Zahnarzt löst bei vielen Menschen Ängste und Sorgen aus. Wir verstehen, wie belastend diese Erfahrungen sein können und möchten Ihnen helfen, Ihre Ängste abzubauen und eine stressfreie Behandlung zu ermöglichen.
Mehr lesenImplantologie
Wir bieten Ihnen ein minimalinvasives Behandlungsverfahren auf Basis unserer jahrelangen aktiven Erfahrungen in der Zahnmedizin.
Mehr lesenKinderzahnheilkunde
Das Bemühen um die Mundgesundheit Ihres Kindes beginnt schon in der Schwangerschaft. Daher sind mindestens zwei zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen für werdende Mütter zu empfehlen. Wir beraten Sie gern über die Vorzüge des Stillens für die Zahngesundheit Ihres Kindes, über Vitamin D- und Fluorid-Prophylaxe.
Mehr lesenProphylaxe
Prophylaxe umfasst sämtliche vorbeugenden Maßnahmen, die darauf abzielen, gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu erhalten sowie den Genesungsprozess zu fördern. In diesem Abschnitt erläutern wir die Bedeutung der Prophylaxe und wie sie dazu beitragen kann, Ihre Mundgesundheit zu optimieren.
Mehr lesenVollnarkose
Für viele Menschen ist eine aufwendigere Zahnbehandlung mit erheblichem Stress verbunden. Insbesondere bei komplexen oder oralchirurgischen Eingriffen wünschen sich viele Patienten eine Behandlung unter Vollnarkose.
Mehr lesenAktuelles
Angstpatienten
Ein großer Anteil junger und älterer Patientinnen und Patienten hat Angst vor'm Zahnarzt. Um diese Angst zu verringern und den Zahnarztbesuch als entspannender und weniger beschwerlich sowie angstauslösend zu gestalten, bieten wir in unserer Praxis die Analgosedierung mit dem Beruhigungsmittel Dormicum an.
Der oder die Patient/in befindet sich dabei nicht in Vollnarkose, sondern nimmt den zahnärztlichen Behandlungsablauf vollkommen relaxiert und entspannt wahr, ist jedoch jederzeit voll ansprechbar. Dies ermöglicht es, die zahnärztliche Behandlung relativ einfach durchzuführen. Nach der Gabe dieses Medikamentes kommt es zu einer retrograden Amnesie, das heißt, der Patient oder die Patientin kann sich an den Eingriff im Nachhinein nicht mehr erinnern. Bei Erwachsenen kann das Dormicum intravenös oder oral in Tablettenform verabreicht werden. Der Patient oder die Patientin sollte daraufhin von einem Verwandten oder Bekannten nach Hause begleitet werden sowie während der folgenden 24 Stunden einen Ansprechpartner haben.
Bei sehr ängstlichen Kinder bieten wir in unserer Praxis die Möglichkeit an, Dormicum in Saftform zu verabreichen, so dass das Kind nach kurzer Zeit total relaxiert ist, jedoch voll ansprechbar. Dies ermöglicht es, die zahnärztliche Behandlung relativ einfach durchführen zu können und nach der Gabe dieses Saftes kommt es zu einer retrograden Amnesie, das heißt Ihr Kind kann sich an den Eingriff nicht mehr erinnern.
Schnarchtherapie
Das Schlafapnoe-Syndrom ist ein Beschwerdebild, das in der Regel durch Atemstillstände (Apnoen) während des Schlafs verursacht wird und in erster Linie durch eine ausgeprägte Tagesmüdigkeit bis hin zum Einschlafzwang (Sekundenschlaf) sowie eine Reihe weiterer Symptome und Folgeerkrankungen gekennzeichnet ist. Die Atemstillstände führen zu einer Sauerstoff-Unterversorgung und zu wiederholten Aufweckreaktionen (als automatische Alarmreaktion des Körpers), die jedoch meist von den Betroffenen nicht bewusst wahrgenommen werden. Folge der Aufweckreaktionen ist ein nicht erholsamer Schlaf, was wiederum zu der typischen ausgeprägten Tagesmüdigkeit führt. Das Schlafapnoe-Syndrom zählt zu den Dyssomnien, somit den medizinisch bedeutsamen Schlafstörungen.
Beim Schnarchen, bedingt durch eine Rücklage der Zunge sowie in leichten und mittelschweren Fällen von Obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom (OSAS), können wir nach Rücksprache mit dem Schlafmediziner durch eine Intraorale Protrusionsschiene (IPS) helfen. In diesen Fällen hat die intraorale Protrusionsschiene ihre Wirksamkeit nachweisen können. In den USA wurde sie im Februar 2006 für folgende Indikation definiert: leichte bis moderate Schlafapnoe (hier soll sich der Patient zwischen CPAP und Schiene selbst entscheiden) und CPAP-Intoleranz bei schwerer Schlafapnoe. Wichtig: die Schienen sollen nur von darauf spezialisierten Zahnmedizinern angefertigt werden.
Fachverband: Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin, www.dgzs.de.
Anhand von Kiefermodellen des Patienten oder der Patientin wird eine Protrusionsschiene (Schnarcher-Schiene) angefertigt, die den Unterkiefer mehr oder weniger weit vorne festhält, dass die Zunge nicht mehr in den Rachen fallen kann und so die Atemwege verlegt. In vielen Fällen wird dadurch nicht nur das Schnarchen beseitigt, auch die Atemaussetzer können deutlich reduziert werden. Es gibt über 70 Modelle von Protrusionsschienen auf dem Markt, so dass wir individuell die beste heraussuchen können.
EDV-gestützte Patientenaufklärung
Bei jedem Zahnersatz können wir Ihnen Ihre Zahnsituation mit Hilfe des PCs näher bringen. Bestehende Zahndefekte, Lücken etc. können individuell abgebildet und die zukünftige Versorgung geplant werden. Dadurch ist ein leichteres Verständnis, eine einfachere Anpassung an Ihre Wünsche und Vorstellungen möglich. Außerdem können wir für jede Art der Versorgung Videofilme zeigen, die den Ablauf des Geplanten darstellen. Somit können bildlich alle offenen Fragen geklärt werden.
Garantiepass
Wir gewähren nicht nur die gesetzlich übliche Garantie von zwei Jahren, sondern bieten an, die Garantie auf vier Jahre zu verlängern. Einzige Voraussetzung ist eine routinemäßige Untersuchung und eine gute Mundhygiene. Zudem sollten Sie vierteljährlich Ihre Zähne professionell reinigen lassen und dies in Ihrem persönlichen Garantiepass vermerken lassen.