Transparente Zahnschienen

Heutzutage können Zahnkorrekturen im Erwachsenenalter mit Hilfe von transparenten Alignern (Zahnschienen) durchgeführt werden. Die Vorteile der Schienen sind: Die einfache Handhabung, sie sind individualisert und leicht herausnehmbar.

Die Aligner-Therapie mit Invisalign® in Mülheim an der Ruhr bietet dank des nahezu unsichtbaren Schienen-Systems die Möglichkeit, eine Zahnreihe zu richten, ohne sichtbare Brackets sowie störende Drähte und Gummis zu verwenden. Mit Hilfe einer dreidimensionalen Computeranimation kann der Bewegungsvorgang und das Vorher-Nachher-Ergebnis bildhaft dargestellt werden.

Dabei werden für die Korrektur der Zahnfehlstellung sehr dünne, nahezu unsichtbare Zahnschienen aus Kunststoff angefertigt, die für Außenstehende so gut wie nicht zu sehen sind. Jeder Schienensatz wird wöchentlich durch einen Neuen ausgetauscht, so dass die Zähne schrittweise in die gewünschte Position bewegt werden.

Für einen optimalen Therapieerfolg sollten die Schienen konstant (ca. 22 Stunden täglich) getragen werden. Es ist jedoch möglich, sie zum Essen oder für einen kurzen Zeitraum, z.B. für ein Business-Meeting o.ä. herauszunehmen. Bei optimalem Tragezeitraum ist die Korrektur nach etwa einem halben Jahr bis ¾ Jahr beendet.


Ihre individuellen Fragen beantwortet Ihr Zahnarzt in Mülheim an der Ruhr gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung oder melden Sie sich telefonisch unter 0208 – 976 99 0.

Parodontologie

Parodontitis ist einer der häufigsten Gründe für Zahnlockerung und Zahnverlust im fortgeschrittenen Alter. Dabei führt eine schädliche Bakterienflora zu einer Entzündung des Zahnbetts sowie zu Ablagerungen unterhalb des Zahnfleisches. Der zahnhaltende Knochen wird geschädigt und verdrängt. Erste Anzeichen für eine Parodontitis sind ein geschwollenes, gerötetes Zahnfleisch, häufiges Zahnfleischbluten sowie länger erscheinende Zahnhälse.

Durch eine wirksame Parodontitisbehandlung bei Ihrem Zahnarzt in Mülheim an der Ruhr können wir Ihre Mundgesundheit wiederherstellen. Schädliche Bakterien werden effektiv bekämpft und weiterer Knochenabbau verhindert. Eine professionelle Prophylaxe hilft Ihnen, den gesunden Zahnstatus langfristig zu erhalten und dadurch einer Parodontitis vorzubeugen.


Leiden Sie bereits unter oben genannten Symptomen wie Zahnfleischbluten oder ist Ihr Zahnfleisch gerötet und empfindlich? Ihre individuellen Fragen zum Thema Parodontitis in Mülheim an der Ruhr beantworten wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Vereinbaren Sie online oder unter 0208 – 976 99 0 einen Termin in unserer Praxis.

Endodontie

Das Aufgabengebiet der Zahnwurzelbehandlung befasst sich mit der Behandlung des Zahninneren und der direkten Umgebung der im Kieferknochen gelegenen Wurzelspitze des betroffenen Zahnes. Das Ziel besteht darin Zähne zu erhalten, auch, wenn das Zahninnere erkrankt ist. Mit den aktuellen wissenschaftlichen Methoden ist dies in extrem vielen Fällen heutzutage langfristig möglich.

Verschiedene Ursachen, wie Karies, plötzliche starke Krafteinwirkungen, Überhitzungen oder Erkrankungen des Zahnhalteapparates können zu Schäden am Zahnnerven führen. Das menschliche Immunsystem ist selber nicht in der Lage diese Schäden zu heilen. Die Folge ist eine Entzündung und/oder das spätere Absterben des gesamten Zahninneren. Ein entzündeter Zahnnerv kann sich unter starken Schmerzen bemerkbar machen, allerdings auch völlig unbemerkt auftreten.

Pochen, Druck- oder Temperaturempfindlichkeit auf Heiß und Kalt sind aber häufig die klarsten Anzeichen. Je früher dann eine Behandlung durch Ihren Zahnarzt in Mülheim an der Ruhr erfolgt, desto besser sind die Erfolgschancen, jedoch ist es mit speziellen Methoden auch möglich Zähne zu erhalten, welche bereits seit Jahren abgestorbenes Gewebe enthalten und wo sich ggf. schon eine Reaktion im wurzel-umgebenden Kieferknochen ausgebildet hat.

Bei einer Wurzelbehandlung in Mülheim an der Ruhr wird unter lokaler Anästhesie das erkrankte oder bereits abgestorbene Nervengewebe aus dem betroffenen Zahn nach den aktuellen wissenschaftlichen Methoden entfernt. Dazu zählt die mechanische Reinigung mit sterilen Nickeltitaninstrumenten, unterstützt durch chemische und thermische Verfahren. Im Anschluss wird der Zahn bakteriendicht und adhäsiv verschlossen. Das Verfahren erfordert eine hohe Präzision und Behandlungsgenauigkeit wodurch der Grundstein für die Chance eines dauerhaften Zahnerhaltes gelegt wird.


Lassen Sie sich von uns ausführlich rund um das Thema Wurzelkanalbehandlung in Mülheim an der Ruhr beraten. Nutzen Sie unser Online-Formular oder vereinbaren Sie telefonisch unter 0208 – 976 99 0 einen Termin in unserer Praxis.

Amalgam-Austausch

Amalgame sind quecksilberhaltige Metalllegierungen, die viele Jahre als Standardfüllungsmaterial in der Zahnmedizin eingesetzt wurden. Von den meisten gesetzlichen Krankenkassen werden Amalgamfüllungen im Seitenzahbereich als einzige zuzahlungsfreie Variante angeboten.

Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass Amalgam durch seinen Quecksilberanteil bei Allergikern oder immunsensitiven Personen Unverträglichkeitsreaktionen oder Vergiftungserscheinungen auslösen kann. Kleinste Partikel Amalgam können durch die Kaubewegung oder säurehaltige Lebensmittel aus den Füllungen herausgelöst werden und in den Organismus gelangen.

Dadurch kommt es häufig zu folgenden Beschwerden:

Insbesondere schwangere und nierenkranke Patienten sollten grundsätzlich keine Füllungen aus Amalgam in Anspruch nehmen.

Patienten mit Amalgamunverträglichkeit bieten wir in unserer Praxis eine Amalgamsanierung in Mülheim an der Ruhr an. Dabei wird mit Hilfe eines Kofferdams (Spanngummi, verhindert weitestgehend den Kontakt des Amalgams mit der umliegenden Schleimhaut) und gleichzeitig umsichtiger Absaugung und spezieller Amalgamtrenner (verursachen weniger Schleifstaub und trennen ganze Amalgamstücke aus dem Zahn) das gesamte Amalgam aus den Zähnen entfernt und gegen eine verträglichere Alternative aus Keramik oder Kunststoff ausgetauscht.


Ihr Zahnarzt in Mülheim an der Ruhr berät Sie gerne über die Möglichkeiten und Vorteile des Austausches von Amalgamfüllungen durch hochwertige Materialien. Unter 0208 – 976 99 0 oder online können Sie einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.

Mundgeruch

Krankhafter Mundgeruch ist für betroffene Personen sehr unangenehm und nicht mit „normalem“ Mundgeruch, wie er z.B. üblicherweise nach dem Verzehr von Knoblauch oder Zwiebeln oder bei trockenem Mund entsteht, zu vergleichen.

Ursache für krankhaften Mundgeruch sind Bakterien, die sich auf Zunge und Mundschleimhaut anlagern und vermehren. Dort bilden die Bakterien flüchtige Schwefelverbindungen. Diese sind verantwortlich für den üblen Geruch aus der Mundhöhle. Häufig geht dies auch mit Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis einher.

Ihr Zahnarzt in Mülheim an der Ruhr ermöglicht eine systematische Behandlung bei krankhaftem Mundgeruch. Dabei wird die genaue Ursache ermittelt und das Bakterienniveau mithilfe einer auf den Patienten abgestimmten Therapie gesenkt.

Nach unserer Erfahrung führt bereits die Wiederherstellung der Mundgesundheit in Zusammenhang mit einer professionellen Zahnreinigung zum gewünschten Erfolg.


Gerne informieren wir Sie ausführlich zum Thema Mundgeruch in Mülheim an der Ruhr. Vereinbaren Sie online oder unter 0208 – 976 99 0 einen Termin in unserer Praxis.

Schnarchtherapie

Die Ursache des Schnarchens liegt darin, dass die Muskeln im Schlaf erschlaffen. Dies betrifft auch die Zunge, das Zäpfchen und die Muskulatur des Mundbodens sowie die Weichteile im Rachen. Als Folge saugen sie sich beim Einatmen sozusagen fest und verschließen den Rachen teilweise. Die Atemluft kann den Bereich nur erschwert passieren, was zum Flattern der Weichteile führt. Die Geräusche, die hierbei entstehen, werden als Schnarchen bezeichnet.

Dies ist nicht nur nervend für den Partner, sondern ist in 10% der Fälle für den Betroffenen extrem gesundheitsgefährdend, d.h. neben den Problemen im häuslichen Bereich und in der Beziehung ist es fast unbekannt, dass sich hinter ruhestörendem Schnarchen eine gefährliche nächtliche Atemstörung verbergen kann, die durch Atemaussetzer (Apnoe), teilweise länger als 30 Sekunden, gekennzeichnet ist. Die Folge ist eine mangelnde Sauerstoffversorgung im gesamten Blutkreislauf – auch im Gehirn.

Unbemerkt werden dadurch ständig wiederkehrende Weckreaktionen ausgelöst. Ein erholsamer Tiefschlaf ist nicht mehr möglich – die Leistungsfähigkeit am Tag ist erheblich eingeschränkt.


Wir beraten Sie gerne ausführlich zum Thema Schnarchtherapie in Mülheim an der Ruhr. Unter 0208 – 976 99 0 oder online können Sie einen Termin vereinbaren.

Knochenaufbau

Vorrausetzung für eine erfolgreiche Zahnimplantation ist, dass genügend Knochen in ausreichender Qualität im geplanten Implantationsgebiet vorliegt. Ist das Knochenniveau für eine erfolgreiche Einpflanzung eines Zahnimplantats zu gering, so muss im Vorfeld ein Knochenaufbau durchgeführt werden. Nur so kann dem späteren Implantat ausreichend Stabilität gegeben werden.

Je nach Lokalisation und Kiefer kommen verschiedene Knochenaufbaumethoden zum Einsatz:

Durch den Knochenaufbau in Mülheim an der Ruhr wird die knöcherne Struktur im Implantationsgebiet gefestigt und das Knochenwachstum angeregt. In der Regel erfolgt ein Knochenaufbau unter Verwendung von humanem Knochenmaterial.


Gerne beraten wir Sie ausführlich und individuell. Nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung. Unter 0208 – 976 99 0 können Sie uns auch telefonisch erreichen.

Oralchirurgie

Bei unseren chirurgischen Eingriffen ist es unser Ziel, den Körper während der Operation so gering wie möglich zu belasten. Unsere langjährige Operationserfahrung ermöglicht es uns so untraumatisch und minimalinvasiv wie möglich zu arbeiten, um Weichgewebe und Knochensubstanz zu schonen. Je kleiner die operationsbedingte Wunde und je kürzer die Dauer des Eingriffs sind, umso schneller wird sich Ihr Körper regenerieren. Moderne Techniken, wie die Anwendung eines Dental-Lasers, unterstützen die sanfte Chirurgie. Darüber hinaus achten wir bei jedem Eingriff auf eine ruhige und entspannte Atmosphäre, die in besonderem Maße für ängstliche Patienten wohltuend ist. Nach vorheriger Absprache führen wir viele chirurgische Eingriffe unter Hypnose oder in Intubationsnarkose durch.

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum oralchirurgischer Eingriffe:


Ihre individuellen Fragen beantwortet Ihr Zahnarzt in Mülheim an der Ruhr gerne in einem ausführlichen Beratungsgespräch. Sie erreichen uns telefonisch unter 0208 – 976 99 0 oder online. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis.

Ästhetik

Dieses sind die Wünsche vieler Patienten. Heute sind wir in der Lage, die meisten Wünsche zu realisieren. Die neuen Behandlungsmethoden verhelfen Ihren Zähnen zu einem optimalen Aussehen und sind zudem sanft und minimalinvasiv. Verfärbte Zähne werden gereinigt, sichtbare Lücken zwischen den Zähnen können geschlossen, zu lange können gekürzt, kurze verlängert und schiefe gerade gerückt werden.

Ihre Wahlmöglichkeiten

Lachgas­behandlung

Viele Menschen haben Angst vor dem Zahnarztbesuch oder sind während der Behandlung sehr angestrengt und verkrampft.

Wenn es Ihnen auch so geht, haben wir eine gute Nachricht: Sedierung (Beruhigung bei vollem Bewusstsein) auf der Basis von Lachgas.

Unter dem Namen Lachgas bekannt, ist Stickoxydul ein nicht allergenes, nicht reizendes Gas, welches das zentrale Nervensystem beeinflusst. Die schmerzstillende und beruhigende Wirkung wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt und bis heute millionenfach angewandt.

Die entspannte Art der Behandlung

Lachgassedierung ist eine erprobte und wirkungsvolle Methode: Über eine kleine Nasenmaske atmen Sie ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas ein. Es wird Ihnen helfen, bei der Behandlung bei Ihrem Zahnarzt in Mülheim an der Ruhr zu entspannen und Angstgefühle und Würgereiz zu reduzieren. In diesem Entspannungszustand sind Sie jederzeit voll ansprechbar und Herr Ihrer Sinne. Gleichzeitig nimmt mit der Angst auch die Schmerzempfindlichkeit stark ab.

Das berichten Patienten

Oftmals erzählen Patienten über ein signifikant verkürztes Zeitempfinden bei gleichzeitig gedämpfter Wahrnehmung optischer und akustischer Reize. Auch von einem Gefühl der Euphorie, der Leichtigkeit aber auch der Schwere wird berichtet. Manche Personen nehmen ein leichtes Kribbeln in Händen und Füßen wahr, manche ein Wärmegefühl. Die Patientenzufriedenheit bei einer Lachgassedierung ist im Vergleich zu anderen Sedierungsformen überdurchschnittlich hoch.

Auch für Kinder geeignet

Können Sie sich vorstellen, dass lhr Kind sich auf den nächsten Behandlungstermin beim Zahnarzt freut? Nein? Dann möchten wir Sie gerne vom Gegenteil überzeugen.

Die Lachgassedierung in Mülheim an der Ruhr ist ein bewährtes und von allen wichtigen Fachgesellschaften für Kinderzahnheilkunde ausdrücklich empfohlenes und gleichzeitig ein sehr sicheres Verfahren in der Kinderbehandlung. Dabei wird ein Lachgas-Sauerstoffgemisch über eine Nasenmaske eingeatmet und entfaltet seine Wirkung im zentralen Nervensystem (ZNS), ohne jedoch vom Körper verstoffwechselt zu werden.

Ihr Kind bekommt am Ende der Behandlung 100% Sauerstoff zugeführt, dadurch wird das Lachgas innerhalb von wenigen Minuten vollständig über die Lunge abgeatmet und Ihr Kind verlässt die Praxis ohne Nachwirkungen.


Lassen Sie sich von uns umfangreich zum Thema Lachgassedierung in Mülheim an der Ruhr beraten. Unter 0208 – 976 99 0 oder online können Sie einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.