Zum Hauptinhalt springen

Parodontitis bei Jugendlichen – gibt es das?

ZÄ Kaiserstrasse Team

Was ist Parodontitis?

Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates. Sie beginnt meist mit einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und kann unbehandelt dazu führen, dass sich das Zahnfleisch zurückzieht und Knochen verloren geht. Langfristig droht sogar Zahnverlust.

Kann Parodontitis Jugendliche betreffen?

Auch wenn Parodontitis bei Jugendlichen seltener ist als bei Erwachsenen, kommt sie durchaus vor. Häufig spielt eine erbliche Veranlagung eine Rolle. Aber auch unzureichende Mundhygiene, Zahnfehlstellungen oder bestimmte Allgemeinerkrankungen können das Risiko erhöhen.

Woran Eltern und Jugendliche achten sollten

Frühe Warnsignale sollten ernst genommen werden. Dazu gehören:

  • häufiges Zahnfleischbluten beim Putzen
  • gerötetes oder geschwollenes Zahnfleisch
  • anhaltender Mundgeruch
  • empfindliche Zähne oder sichtbarer Zahnfleischrückgang

Treten solche Symptome auf, empfehlen wir in der Praxis Zahnärzte Kaiserstraße, schnell eine Untersuchung durchführen zu lassen.

Behandlungsmöglichkeiten bei Jugendlichen

Die Therapie richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Oft reicht eine gründliche professionelle Zahnreinigung in Kombination mit verbesserten Mundhygienegewohnheiten aus. Bei fortgeschritteneren Fällen können spezielle Parodontitis-Behandlungen notwendig werden. Wichtig ist, die Ursachen individuell zu klären und die Behandlung darauf abzustimmen.

Vorbeugung ist der beste Schutz

Eine konsequente Mundhygiene ist der wichtigste Faktor, um Parodontitis vorzubeugen. Dazu gehören:

  • gründliches Zähneputzen zweimal täglich
  • regelmäßige Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten
  • Kontrolluntersuchungen und Prophylaxe in unserer Praxis
  • bewusster Umgang mit Risikofaktoren wie Rauchen

Fazit: Parodontitis kann auch junge Menschen betreffen

Auch Jugendliche sind nicht völlig vor Parodontitis geschützt. Je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln. Wir in der Praxis Zahnärzte Kaiserstraße beraten Sie individuell und begleiten Jugendliche wie Erwachsene dabei, Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu halten.

Jetzt Termin vereinbaren!

 

Zurück zu News